Europe (German)

Bericht unterstreicht die globale wirtschaftliche Wirkung von FedEx als innovatives Unternehmen

Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2025 einen direkten und indirekten globalen Beitrag von 126 Milliarden US-Dollar zur Weltwirtschaft geleistet, darunter 11,1 Milliarden US-Dollar in Europa

Memphis, Tennessee, 30. Oktober 2025 – Die FedEx Corp. (NYSE: FDX) hat heute ihren jährlichen sogenannten Economic Impact Report veröffentlicht – einen Bericht, der das weltweite Netzwerk des Unternehmens und seine Rolle bei der Förderung von Innovationen im Geschäftsjahr 2025 (GJ25) analysiert. Der Bericht wurde in Zusammenarbeit mit Dun & Bradstreet (NYSE: DNB), einem führenden Anbieter von Geschäftsdaten und -analysen, erstellt und zeigt die positiven Auswirkungen von FedEx auf Einzelpersonen, Unternehmen und Gemeinschaften weltweit – auch bekannt als „FedEx-Effekt“.

„Seit über 50 Jahren gestaltet FedEx den globalen Handel durch innovative Versandlösungen, die Gemeinschaften näher zusammenbringen“, sagte Raj Subramaniam, President und CEO der FedEx Corporation. „Unsere Innovationskultur, gepaart mit dem Engagement unseres Teams für exzellenten Service und mutige Ideen, hat es uns ermöglicht, auch in diesem Jahr den weltweiten Fortschritt in einem sich schnell wandelnden Handelsumfeld und bei Veränderungen in Lieferketten voranzutreiben.“

Der Bericht zeigt, dass FedEx im GJ25 einen direkten und indirekten Beitrag von 126 Milliarden US-Dollar zur globalen Wirtschaft geleistet hat. Diese Aktivitäten spiegeln die Größe des Netzwerks von FedEx und die kontinuierlichen Bemühungen des Unternehmens wider, seine Dienstleistungen zu verbessern und seine Abläufe im ersten Geschäftsjahr als „One FedEx“ zu optimieren.

Wirtschaftliche Wirkung in Europa
FedEx betreibt ein umfangreiches, integriertes Luft- und Straßennetz, das 45 Länder und Regionen in Europa abdeckt, mit wichtigen Drehkreuzen in Paris-Charles de Gaulle (Frankreich) und Lüttich (Belgien). Das Unternehmen stärkt weiterhin die Anbindung Europas an globale Märkte, unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen mit digitalen Versandlösungen und fördert nachhaltige Logistiklösungen auf dem gesamten Kontinent.

„Europa bleibt ein Eckpfeiler des globalen Netzwerks von FedEx mit herausragender internationaler Konnektivität und einem weitreichenden innereuropäischen Netzwerk“, so Wouter Roels, President von FedEx Europe. „Von unseren hochmodernen Einrichtungen in Frankreich, Spanien und den Niederlanden bis hin zu neuen automatisierten Abläufen in Osteuropa investieren wir in Technologie und Infrastruktur, die Lieferketten intelligenter und schneller für unsere Kunden machen.“

Im GJ25 leistete FedEx einen direkten Beitrag von 0,3 Prozent zur Netto-Wirtschaftsleistung im europäischen Transport-, Lager- und Kommunikationssektor[1] und einen indirekten Beitrag von 2,8 Milliarden US-Dollar zur Wirtschaftsleistung der Region – darunter 870 Millionen US-Dollar für den Transport-, Lager- und Kommunikationssektor sowie 259 Millionen US-Dollar für den Fertigungssektor[2]. Insgesamt belief sich der kombinierte direkte und indirekte Beitrag von FedEx zur europäischen Wirtschaft auf rund 11,1 Milliarden US-Dollar.

Im Kalenderjahr 2024 (KJ24) gab FedEx 8,5 Milliarden US-Dollar bei Lieferanten in Europa aus, wobei 71 Prozent dieser Ausgaben an kleine und mittelständische Unternehmen gingen. In der Region sind 86 Prozent der Lieferanten von FedEx kleine und mittelständische Unternehmen, was das Engagement des Unternehmens für lokales Unternehmertum und resiliente Lieferketten unterstreicht.

Globale Wirkung
FedEx betreibt das weltweit größte Express-Transportunternehmen, bedient über 220 Länder und Regionen und beschäftigt mehr als 500.000 Mitarbeitende in über 5.000 Standorten. Das Unternehmen transportiert täglich rund 17 Millionen Sendungen und jährlich Waren im Wert von über 2 Billionen US-Dollar. Die Größe dieses Netzwerks bestimmt das Ausmaß der globalen Wirkung des Unternehmens.

Wichtige globale Erkenntnisse aus dem FedEx Economic Impact Report:

  • Handel: FedEx nutzt seine langjährige Erfahrung, sein Verständnis für komplexe globale Lieferketten und seine Expertise im Bereich Zollabwicklung, um Kunden bei der Optimierung ihrer Lieferketten zu unterstützen. Durch die Analyse von sich ändernden Vorschriften und Handelsmustern konnte FedEx seine Kapazitäten im Netzwerk an die Bedürfnisse der Kunden anpassen.
  • Operative Verbesserungen: FedEx optimierte im GJ25 weiterhin sein Netzwerk. Dazu zählen Anpassungen im Straßennetzwerk und die Neugestaltung des internationalen Luftverkehrsnetzes zur Anpassung an globale Handelsströme. Weitere mehrjährige Investitionen wurden fortgesetzt, darunter die Fertigstellung einer automatisierten Sortieranlage in Memphis, ein neues Life Science Center in den Niederlanden, eine automatisierte Fracht- und Paketanlage in Thailand und eine neue internationale Servicestation in Brasilien.
  • Lieferkette: Im Kalenderjahr 2024 waren 90 Prozent der 100.000 Lieferanten, mit denen FedEx Verträge abgeschlossen hat, kleine und mittlere Unternehmen, wodurch Hunderttausende von Arbeitsplätzen unterstützt wurden.
  • Intelligente Innovation: FedEx nutzt sein industrielles Netzwerk und die erfassten Daten zur Entwicklung digitaler, KI-gestützter Tools und Lösungen – um Abläufe zu modernisieren, intelligentere und flexiblere Lieferketten zu schaffen und internationale Versandprozesse zu vereinfachen. FedEx erweiterte seine KI-gestützten digitalen Zolllösungen, die die Zollabwicklung verbessern, Verzögerungen reduzieren und Kunden helfen, sich an sich ändernde Vorschriften in verschiedenen Regionen anzupassen.
  • Kleine Unternehmen: FedEx bietet ein Portfolio an Lösungen und Programmen, das darauf ausgelegt ist, kleinen und mittleren Unternehmen mit internationaler Ausrichtung dabei zu helfen, ihr Wachstum zu beschleunigen und ihre globale Reichweite auszubauen. Im GJ25 erweiterte das Unternehmen die Verfügbarkeit mehrerer digitaler Innovationen zur Vereinfachung des internationalen Handels und des globalen Lieferkettenmanagements, darunter die Einführung des Collaborative Shipping Tools für alle Importkunden von FedEx in APAC, Kanada, MEISA und den USA.
  • Nachhaltigkeit: Das Unternehmen machte Fortschritte auf dem Weg zu CO₂-neutralen Betriebsabläufen bis 2040 durch Investitionen in erneuerbare Energien für seine Einrichtungen, Elektrifizierung der Flotte, alternative Kraftstoffe und Modernisierung der Luftflotte. Im GJ25 begann FedEx mit dem ersten großen Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) in den USA und sicherte sich über 3 Millionen Gallonen gemischten SAF für den Einsatz am Los Angeles International Airport (LAX) über ein Jahr hinweg.
  • Engagement: FedEx Cares engagiert sich für die Stärkung von Gemeinschaften weltweit durch Spenden, ehrenamtliches Engagement der Mitarbeitenden und Unterstützung durch Sachspenden. Im GJ25 spendete FedEx 55,5 Millionen US-Dollar an gemeinnützige Initiativen, leistete über 81.000 ehrenamtliche Stunden und nutzte sein globales Netzwerk, um schnell und zuverlässig Katastrophenhilfe zu liefern.

Den vollständigen Bericht zur globalen wirtschaftlichen Wirkung von FedEx im GJ25 sowie weitere Informationen zum „FedEx-Effekt“ in Gemeinschaften und Regionen weltweit finden Sie unter fedex.com/economicimpact.
[1] Lt. Definition der United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD).
[2] Lt. Definition der UNCTAD.

2025 Global Economic Impact Report